Kindergarten

In unsererm Kindergarten werden die Kinder in sechs altersgemischten Gruppen mit maximal 15 Kindern betreut. Für jede Gruppe steht ein fester Gruppenraum von 35 m² zur Verfügung. Alle Räume sind mit Verbindungstüren versehen, so dass zeitweise eine offene Arbeit möglich ist.

Gerne genutzt für Sport, Spiel und Veranstaltungen wie Kino oder Theater wird unser großer Mehrzweckraum, der sich über das gesamte Dachgeschoß erstreckt.Auch die geräumigen Flure werden gern zum Spielen genutzt. Auf jeder Etage gibt es einen kleinen Nebenraum, der je nach Situation als Bauzimmer oder als Verkleidungszimmer von den Kindern genutzt wird.

Unser Gartengelände mit 5 Spielplätzen bietet hervorragende Möglichkeiten für Spaß und Spiel im Freien. Turngeräte und große Rasenflächen fördern und befriedigen den Bewegungsdrang der Kinder.

Außerdem haben wir in unserer Einrichtung Integrativgruppen, in die bis zu 5 Kinder mit Behinderung aufgenommen werden können.

Unsere Gruppen sind altersgemischt. Wir bemühen uns darum, nicht mehr als zwei Altersgruppen in einer Gruppe zu haben.

Die Kinder schlafen auf Matratzen in ihrem Gruppenzimmer. Die Matratzen, Decken und Kissen befinden sich in einem separaten Raum. Diese Dinge holen die Kinder ab dem 4. Lebensjahr selbständig vor dem Schlafbeginn, jüngere Kinder werden von der Erzieherin unterstützt.

Die Vorschulkinder fassen wir im letzten Jahr nach Möglichkeit zu einer reinen Vorschulgruppe zusammen (bzw. 2 Gruppen – je nach Anzahl der Kinder).Wenn in einem Schuljahr aus organisatorischen Gründen eine große Altersmischung der einzelnen Gruppen entstanden ist, findet bei verschiedenen Aktivitäten, z.B. beim Sport, im zunehmenden Maße eine Gruppenöffnung statt: z.B. werden alle 3-Jährigen in einer Aktivität zusammengenommen, alle 5-Jährigen werden von einer anderen Erzieherin betreut.

In unserer Einrichtung werden einzelne Tagesabschnitte offen gestaltet:

  • Bedingt durch den Wechsel des Früh- und Spätdienstes haben die Kinder die Möglichkeit, auch die anderen Räume des Hauses kennenzulernen.
  • Räume, wie das Bau- und Verkleidungszimmer oder der Medienraum, können von den Kindern nach Absprache mit der Erzieherin genutzt werden.
  • Das Freispiel vor dem Frühstück ist etagenweise offen.
  • Die gesamte Zeit nach dem Vesper ist etagenweise offen.

In jeder Gruppe findet einmal pro Woche Sportunterricht und musikalische Früherziehung statt. Die anderen Tage werden die Angebote jeweils von der Gruppenerzieherin gestaltet.

Zusätzlich findet jeden Mittwoch von 14:15 Uhr bis 15 Uhr unser christlicher Kinderkreis mit Susan Fritzsche statt. Sie macht dies ehrenamtlich und es ist ein kostenfreies Angebot für Kinder ab 4 Jahre.  „Ja, Gott hat alle Kinder lieb.“ das ist das Motto des Kinderkreises. Wir singen miteinander, hören spannende Geschichten aus der Bibel und vertiefen das Gehörte mit spielen, Ausmalbildern und kleinen Basteleien. Die christlichen Feste spielen dabei natürlich auch eine große Rolle. Wir besprechen zum Beispiel warum wir überhaupt Ostern oder Weihnachten feiern. Die Anmeldung zum Kinderkreis erfolgt über die jeweilige Gruppenerzieherin.

Jeden dritten Mittwoch im Monat findet ein Krabbeltreffen statt. Dies ist von 15:00 bis 17:00 Uhr. Für die Planung des Personals wäre es gut, wenn Sie uns vorher telefonisch informieren.